Trotz Querelen: HP weiterhin Marktführer im PC-Geschäft
HP bleibt unangefochten die Nummer eins im PC-Markt. Wie die neusten Zahlen zeigen, können die anhaltenden Diskussionen um eine Abspaltung der PC-Sparte den Absatzzahlen des Unternehmens anscheinend nichts anhaben.
Trotz der Unsicherheit bezüglich der Zukunft von Hewlett Packards PC-Sparte ist das Unternehmen in diesem Bereich weltweit immer noch an der Spitze. Wie die neusten Gartner-Zahlen zeigen, steigerte HP im dritten Quartal seinen Marktanteil und baut damit seine Vormachtstellung im PC-Geschäft noch aus. Das Unternehmen lieferte im vergangenen Quartal 16,2 Millionen PCs aus, das ist ein Zuwachs von 5,3 Prozent. Der erreichte Marktanteil liegt bei 17,7 Prozent. Die Kunden halten dem Unternehmen demnach (noch) Treue.
Der frühere HP-Chef Léo Apotheker kündigte an das PC-Geschäft abzuspalten. Die HP-Aktie sauste daraufhin in die Tiefe. Mittlerweile ist nicht mehr sicher, ob das Unternehmen diesen Geschäftsbereich aufgibt, man rechne noch einmal die Zahlen durch. Die endgültige Entscheidung dazu soll Ende Oktober fallen.

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
