Toshiba schliesst OCZ-Übernahme ab
Die Rettung des insolventen SSD-Herstellers OCZ Technology Group ist abgeschlossen. Toshiba verkündete gestern den Abschluss der vollständigen Übernahme des Herstellers. Als neue Firma der Toshiba Group Company wird OCZ unter leicht angepasstem Namen als eigenständiges Unternehmen weitergeführt.
Toshiba hat die Übernahme der OCZ Technology Group abgeschlossen. Mit dem Kauf des gesamten Anlagevermögens des Herstellers, ist OCZ nun eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Toshiba. Unter dem Namen OCZ Storage Solutions wird der SSD-Spezialist eigenständig operieren, wie Toshiba mitteilt.
Die weltweiten Verkaufskanäle von OCZ bleiben nach Angaben von Toshiba bestehen. Auch der Hauptsitz bleibt am alten Standort in San Jose, Kalifornien. Ebenso die strategischen Design-Center in Irvine (Kalifornien), Tel Aviv und Abingdon (Grossbritannien).
OCZ stand im November vergangenen Jahres vor der Insolvenz. Bereits bei Bekanntwerden eines möglichen Endes des Herstellers unterbreitete Toshiba ein Kaufangebot. OCZ zögerte zunächst, willigte schliesslich aber ein.
Mit Abschluss der Transaktion erhält Toshiba nun Zugang zu OCZs Enterprise- und Client-SSD-Geschäft, wodurch der Konzern seinem eigenen NAND-Flash-Speicher zum Durchbruch verhelfen könnte. Gleichzeitig sorge die Übernahme dafür, dass OCZ als Marke bestehen bleibt, wie es in der Mitteilung weiter heisst.

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen
