Kooperation
Privasphere nutzt IBM-Technologie
Privasphere setzt auf ein kryptographisches Protokoll von IBM. Es soll die E-Mail-Plattform der Zürcher Technologiefirma sicherer machen.
Privasphere hat ein kryptographisches Protokoll von IBM implementiert. Es soll die Infrastruktur sicherer machen und Passwörter in der Cloud schützen. Privasphere implementierte die Technologie laut eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern von IBM Research – Zürich.
Mit dem Verfahren erfolge die Verifikation eines Passwortes über mehrere Server verteilt. So seien Passwörter selbst im Falle eines Hacks geschützt, schreibt Privasphere in einer Mitteilung. Kunden von Privasphere können die Technologie nun im Rahmen einer Versuchsphase testen.

Rote Panzer statt Reifenwechsel
Hamilton, Verstappen und Co. beim Pilz-Cup
Uhr

European Cyber Security Month
BACS gibt Tipps für Berufstätige, wie sie der Phishing-Falle entgehen
Uhr

VMware und Speicher
Warum Zürich fast 40 Millionen Franken für Informatik ausgibt
Uhr

Transparenz, Verantwortung und Sicherheit
Kalifornien beschliesst rechtlichen Rahmen für KI-Giganten
Uhr

Wachstum in Nischensegmenten
Projektormarkt sinkt im zweiten Quartal erneut
Uhr

Zwischen Antivirenschutz und Wiederherstellungsdienst
Google-Drive entwickelt neuen KI-gestützten Ransomware-Schutz
Uhr

35 Finalisten unter 136 Einreichungen
Die Shortlist für Best of Swiss Apps 2025 steht fest
Uhr

Neuer Architektur von ETH-Spin-off
Das Smartphone mit Türsteher
Uhr

Registrieren, orchestrieren, kontrollieren
Salesforce lanciert "Mulesoft Agent Fabric" zur Koordination von KI-Agenten
Uhr

SMS-Phishing
Phisher ködern mit Migros-Cumulus-Punkten
Uhr
Webcode
6599