Helvetia bietet Rabatt für KMUs mit cyber-safe.ch-Gütesiegel
Helvetia setzt auf das Schweizer cyber-safe-Gütesiegel. Dafür arbeitet die Schweizer Versicherungsgesellschaft mit dem Security-Label cyber-safe.ch zusammen.

Die Versicherungsgesellschaft Helvetia belohnt Unternehmen, die Wert auf Cybersicherheit legen. Laut einer Mitteilung arbeitet Helvetia jetzt mit dem Schweizer Cyber-Security-Label cyber-safe.ch zusammen. Unternehmen, die ihre IT-Sicherheitsrisiken kennen und ausreichend präventive Massnahmen treffen, können sich laut Helvetia über den "Schweizer Verband für das Cybersicherheitsgütesiegel" mit dem cyber-safe.ch-Label auszeichnen lassen.
KMUs mit diesem Label erhalten bei Abschluss einer Cyberversicherung mit Helvetia einen Rabatt von 20 Prozent. Im Gegenzug dazu biete cyber-safe.ch Helvetia-Kunden mit einer Cyberversicherung beim Erwerb des Gütesiegels einen Rabatt von 10 Prozent an, heisst es in der Mitteilung weiter.
Helvetia offeriert Unternehmen laut Mitteilung bereits Selbsttrainings, kurze Cybersecurity-Checks und Ratgeber zu Back-up-Strategien. Diese kostenlosen Angebote sollen die Möglichkeit bieten, die IT-Sicherheit von KMUs zu erhöhen.
Apropos Versicherung: Wie Schweizer Versicherer mit Ransomware-Opfern umgehen,
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Gangnam Style im Mittelalterstil

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Der Weg aus dem Datenchaos

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
