Treuhand Suisse startet Cybersecurity-Infoplattform
Der Schweizerische Treuhänderverband hat eine Informationsplattform zum Thema Cybersecurity lanciert. Sie enthält Checklisten und Anleitungen, bietet Zugang zu Weiterbildungsangeboten und informiert über Trends. Einige Inhalte stehen nur Mitgliedern zur Verfügung.

Auf einer neuen Onlineplattform bündelt der Treuhänderverband Treuhand Suisse Angebote und Informationen zum Thema Cybersecurity. Der Verband reagiert damit auf die Furcht von Schweizer Unternehmen vor Ransomware und zielgerichteten Angriffen. Hier wolle man mit Informationen und weiteren Dienstleistungen Abhilfe schaffen, schreibt Treuhand Suisse.
Konkret zeige die Website auf, welche Massnahmen nach einem Angriff getroffen werden müssen, und führt Informationen über die Unterstützungsangebote des Verbandes auf. Ausserdem enthält das Portal verschiedene Leitfäden und Verzeichnisse zu Partnerunternehmen und weiteren Quellen. Ferner bietet die Organisation Weiterbildungen und Hilfsmittel an, um Risiken besser vermeiden zu können. Auch einen News-Bereich mit Informationen zu Trends und neuen Angeboten unterhält der Verband.
Das Informationsportal ist erreichbar unter: www.treuhandsuisse.ch/hilfe-services/cybersecurity. Einige Inhalte stehen nur Mitgliedern von Treuhand Suisse zur Verfügung.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
