Deal von Motorola und Nokia Siemens verzögert sich
Die chinesischen Kartellbehörden haben der Auslagerung der Mobilfunknetzausrüstungs-Sparte von Motorola an Nokia Siemens noch nicht zugestimmt.
Die Übernahme der Mobilfunknetzausrüstungs-Sparte von Motorola durch Nokia Siemens verzögert sich, wie die Unternehmen mitteilen. Während die entsprechenden Wettbewerbshüter in der EU und den USA dem Vorhaben zugestimmt haben, steht der Segen der chinesischen Kartellbehörden noch aus.
Deswegen verzögere sich die Übernahme, die eigentlich Ende Jahr abgeschlossen werden sollte. Man erwarte einen Abschluss im frühen 2011, heisst es in der Medienmitteilung.
Nach der Übernahme sind laut dem Unternehmen rund 7500 Mitarbeiter von einem Transfer zu Nokia Siemens betroffen, die meisten davon in den USA, China und Indien.
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren