Insgesamt über 200'000 Patente
IBM mit den meisten Patenten
Das US-amerikanische Patentamt hat Zahlen zu den im Verlauf des vergangenen Jahres vergebenen Patenten veröffentlicht. "Big Blue" verteidigte seinen Spitzenplatz und kommt auf über 5'000 Patente.
219'614 Patente hat das US-amerikanische Patentamt im Jahr 2010 vergeben. Dies entspricht einem Anstieg von 31 Prozent gegenüber 2009.
IBM erhielt 5'896 Patente und führt die Liste damit an. Samsung (4'551 Patente) und Microsoft (3'094) folgen auf den Plätzen zwei und drei.
Weiter sind in den "Top 10" die Unternehmen Canon, Panasonic, Toshiba, Sony, Intel, LG Electronics und Hewlett-Packard vertreten.

Dreamforce 2025
Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden
Uhr

"What did he say? Can’t trust my eyes anymore!"
Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle
Uhr

“AI Readiness Index 2025” von Cisco
Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass
Uhr

"AI Database 26ai"
Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten
Uhr

Aligned Data Center
KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar
Uhr

Brand Phishing Report von Check Point
Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft
Uhr

Social Engineering
Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen
Uhr

Daniele Magazzeni
UBS ernennt Chief Artificial Intelligence Officer
Uhr

Nach erfolgreichem Test
Kanton Basel-Stadt erklärt digitale Vernehmlassungen zum Regelfall
Uhr

Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?
Uhr
Webcode
oBauEWBT