Insgesamt über 200'000 Patente
IBM mit den meisten Patenten
Das US-amerikanische Patentamt hat Zahlen zu den im Verlauf des vergangenen Jahres vergebenen Patenten veröffentlicht. "Big Blue" verteidigte seinen Spitzenplatz und kommt auf über 5'000 Patente.
219'614 Patente hat das US-amerikanische Patentamt im Jahr 2010 vergeben. Dies entspricht einem Anstieg von 31 Prozent gegenüber 2009.
IBM erhielt 5'896 Patente und führt die Liste damit an. Samsung (4'551 Patente) und Microsoft (3'094) folgen auf den Plätzen zwei und drei.
Weiter sind in den "Top 10" die Unternehmen Canon, Panasonic, Toshiba, Sony, Intel, LG Electronics und Hewlett-Packard vertreten.

Prompt Injection 2.0
KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern
Uhr

Dimension 20: On A Bus
Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
Uhr

Autonome Fahrzeuge
Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
Uhr

Alfonso Panichella
Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer
Uhr

IGEM-Digimonitor-Studie
KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.
Uhr

Schweiz auf Platz 4 im Ransomware-Ranking
MSPs geraten ins Visier der Phisher
Uhr

Yves Zischek im RZ-Podium
Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen
Uhr

KI im Banking
UBS setzt im grossen Stil auf generative KI
Uhr

KI im Weltraum
NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten
Uhr

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr
Webcode
oBauEWBT