Apple mit glänzendem Weihnachtsquartal
Apple hat in seinem am 25. Dezember endenden ersten Geschäftsquartal Rekordeinnahmen erzielt. Der Umsatz wuchs um 71 Prozent auf 26,7 Milliarden US-Dollar.
Apple hat in seinem ersten Geschäftsquartal einen Rekordumsatz von 26,7 Milliarden US-Dollar generiert. Dies entspricht 71 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresquartal.
Getrieben durch das laut Steve Jobs florierenden Weihnachtsgeschäft stieg der Nettogewinn um 78 Prozent auf 6 Milliarden Dollar. Der internationale Absatz macht laut Apple 62 Prozent der Gesamteinnahmen aus. 4,13 Millionen Mac-Computer verkaufte Apple im vergangenen Quartal, was einem Zuwachs von 23 Prozent entspricht.
iPod-Absatz sinkt weiter
Als wirkliche Kassenschlager zeigen sich jedoch iPhones und iPads. 86 Prozent mehr iPhones als im entsprechenden Vorjahresquartal setzte Apple ab. Insgesamt verkaufte der Konzern 16,24 Millionen Stück seiner Smartphones. Von seinem neuesten Produkt, dem iPad, verkaufte Apple im ersten Geschäftsquartal 7,33 Millionen Stück. Lediglich die iPod-Verkäufe gingen um sieben Prozent auf 19,5 Millionen Stück zurück.
Die Apple-Aktie gewann nachbörslich mehr als vier Prozent. Die angekündigte Pause von CEO Steve Jobs sorgte am Vortag noch für Unruhe bei den Anlegern. Die Ergebnisse sind die bisher besten in der Unternehmensgeschichte.
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Livesystems beruft neuen CTO
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen