Nokia stellt Musikflatrate ein
Nokia lässt seine Musikflatrate "Ovi" auslaufen. Wenig Interesse seitens der Kunden lassen das Projekt nach nur zwei Jahren scheitern.
Nokia hat die Einstellung seines Musikdienstes Ovi Music Flat angekündigt. Besitzer bestimmter Handys bekamen das Recht, eine Zeit lang uneingeschränkt Musik zu laden. Die Kunden hätten aber nur mässiges Interesse daran gezeigt. Weiter wollten einige Netzbetreiber den Dienst nicht unterstützen.
Ovi Music Flat wird in den meisten Ländern auslaufen. In Brasilien, Südafrika, Indien, China, Indonesien und der Türkei bleibe der Dienst aber vorläufig noch erhalten.
Das Angebot startete 2008 zunächst unter dem Namen "Comes with Music" und wurde später in "Ovi Music Flat" umbenannt. Die Musikindustrie stand geschlossen hinter dem Projekt.

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft
