75'000 Menschen wollen bei Google arbeiten
Für die Weiterentwicklung von Android und Chrome will Google über 6'000 Stellen schaffen. 75'000 haben sich beworben.

Googles Android-Betriebssystem boomt. Googles Webbrowser Chrome verdoppelt seinen Marktanteil. Und natürlich steht Google an der Spitze der Suchmaschinendienste. Doch das ist Google nicht genug.
Um weiter zu wachsen, will Google dieses Jahr 6'300 Mitarbeiter rekrutieren, wie das Unternehmen mitteilt. Eingegangen seien mehr als zehnmal so viele Bewerbungen, nämlich 75'000 Bewerbungen. "Google hat Bedarf nach einer grossen Anzahl an zusätzlichen Mitarbeitern bei Entwicklung und Vertrieb", schreibt Alan Eustace, SVP Engineering and Research, im offiziellen Google-Blog. Ein grosser Teil der Mitarbeiter soll auch an Start-Up-Projekten.
Von den 6'300 Neueinstellungen sollen mehr als 1’000 davon in Europa angestellt werden. Wie viele Stellen davon auf den Schweizer Standort entfielen, konnte Google Schweiz auf Anfrage nicht beantworten.
Um die neuen Mitarbeiter dann bei der Stange zu halten, will Google auch die Lohnsumme um zehn Prozent anheben. Dies sei nötig um die Spitzenkräfte zu binden. Konkurrenten wie Facebook oder Groupon böten derzeit die besseren Konditionen, berichtet etwa Heise.de.
Neben der Lohnstruktur sollen auch die Rekrutierungsrichtlinien geändert werden. Anstatt wie bisher vermehrt intellektuelle Kader anzustellen, sucht das Unternehmen jetzt verstärkt Unternehmertalente, wie Laszlo Bock, Leiter von Googles Personalabteilung, gegenüber der Financial Times äusserte.

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

Linkedin trainiert künftig generative KI mit Daten der User

Wie Technologie und Politik die Cloud prägen

Whatsapp führt Übersetzungsfunktion ein

Proofpoints KI‑Agenten überwachen Mitarbeitenden‑Kommunikation in Echtzeit

Update: KIS-Zuschlag des Unispitals Zürich stösst auf Widerstand

Falsche NCSC-Mitarbeitende lauern Anlagebetrugsopfern auf

Swisscom will womöglich Hunderte IT-Jobs ins Ausland verlagern

Wenn alle Tiere rund wären
