Google rekrutiert weiteres Personal für Schweizer Standort
Google will seinen Schweizer Standort ausbauen. Immerhin das drittgrösste Entwicklungszentrum des Webkonzerns.

Wie bereits berichtet, rekrutiert Google derzeit Personal um weltweit zu wachsen. Allein in Europa werden hierzu 1000 neue Stellen geschaffen. Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Bilanz gibt Eric Schmidt Einblick in die Pläne für die Schweiz.
"Wir wollen hier investieren", erklärt der designierte Verwaltungsrat von Google. "Wir erarbeiten derzeit die konkreten Pläne für einen Ausbau. Auch haben wir sehr gute Erfahrungen mit unseren Zürcher Angestellten gemacht", betont Schmidt im Gespräch und lobt die Schweizer Arbeitsmentalität: "Die Schweizer Präzision ist sehr hilfreich."
Derzeit ist der Google-Standort in Zürich das weltweit drittgrösste Entwicklungszentrum im Unternehmen und bei den Angestellten wohl beliebt: "Viele Leute wollen aus dem Ausland hierherziehen, selbst aus den USA", erklärt Schmidt.

Proofpoints KI‑Agenten überwachen Mitarbeitenden‑Kommunikation in Echtzeit

Update: KIS-Zuschlag des Unispitals Zürich stösst auf Widerstand

Swisscom will womöglich Hunderte IT-Jobs ins Ausland verlagern

Falsche NCSC-Mitarbeitende lauern Anlagebetrugsopfern auf

Whatsapp führt Übersetzungsfunktion ein

Wenn alle Tiere rund wären

Wie Technologie und Politik die Cloud prägen

OpenAI, Oracle und Softbank planen fünf KI-Rechenzentren

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an
