VMware virtualisiert Android-Smartphones
VMware zeigt am aktuell stattfindenden Mobile World Congress eine Lösung um Geschäftliches von Privatem auf Smartphones zu trennen.
Nicht nur Smartphones, auch Lösungen für deren Benutzung werden am Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt. So zeigt VMware einen möglichen Lösungsansatz um ein Smartphone für geschäftliche und private Zwecke gleichermassen nutzen zu können.
Zu diesem Zweck sollen auf dem Smartphone verschiedene Umgebungen installiert werden können. Diese lassen sich beim Aufstarten auswählen. Zum Beispiel eine private Umgebung oder eine Geschäftsumgebung. Während der Benutzer die private Umgebung nach eigenen Wünschen anpassen und bedienen kann, liesse sich die geschäftliche Umgebung vom Systemadministrator des Unternehmens betreuen. Zum Beispiel liessen sich dann Funktionen für das Kopieren von Daten verhindern oder die Kamera abschalten.
Unternehmen könnten auch die Kosten für die private Datenflatrate des Mitarbeiters übernehmen und die berufliche Erreichbarkeit über VoIP realisieren, erklärt Paul Strong, CTO von VMware EMEA. Auch eine Virtualisierung der SIM-Karte oder die Verwendung eines Dual-SIM-Smartphones sei möglich, wie Strong gegenüber Heise.de berichtet.
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Fenaco steigt bei Quickline ein
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Adfinis ernennt COO und CFO
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs