Watson gewinnt Jeopardy
IBM-Supercomputer Watson hat sich gegen die zwei besten Kandidaten des US-Fernsehquiz Jeopardy! durchgesetzt. Er gewann die in drei Runden angelegte Spezialsendung des beliebten Fernsehquiz aus den USA.

Watson liess auch am dritten und letzten Tag der Spezialausgabe von Jeopardy seine menschlichen Konkurrenten hinter sich und konnte damit den Kampf "Mensch gegen Maschine" für sich austragen.
In der dritten Nacht brachte es Watson auf eine Gesamtsumme von 77'147 Dollar, während die Konkurrenten Ken Jennings und Brad Rutter 24'000 respektive 21'600 Dollar gewannen.
Der Computer mit dem Namen des IBM-Gründers spielte in den drei Tagen insgesamt ein Preisgeld von rund einer Million US-Dollar ein. Dieses Geld will Big Blue den Wohltätigkeitsorganisationen "World Vision" und "World Community Grid" spenden.
Der Supercomputer hatte bereits einen im Januar durchgeführten Testdurchlauf für sich entscheiden können.

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
