RFID: Vilant Systems Oy und Swisscom Auto-ID Services vereint
Vilant Systems Oy und Swisscom Auto-ID Services legen ihre RFID-Aktivitäten zusammen. Bereits in der Vergangenheit haben die beiden Unternehmen zusammengearbeitet.
Zwei Marktakteure im Bereich RFID-Dienste, Vilant Systems Oy (mit 150 Installationen in 20 Ländern einer der bedeutendsten RFID-Zulieferer in Europa) und Swisscom Auto-ID Services haben sich entschieden, ihre RFID-Aktivitäten zusammenzulegen.
Im Rahmen der Transaktion verkauft Swisscom ihre Beteiligung an der Swisscom Auto-ID Services AG an Vilant Systems Oy. In der Folge wird Swisscom eine Minderheitsbeteiligung am Aktienkapital von Vilant Systems Oy halten und Swisscom Auto-ID Services unter der Marke Vilant tätig sein.
Alle sieben Mitarbeiter von Swisscom werden übernommen.
Friedli geht in Pension
Ab dem 1. Mai steht Vilant-Verwaltungsratspräsident und -Mitbegründer Antti Virkkunen, an der Spitze der Vilant Systems AG. Der zweite Mitbegründer von Vilant, Ville Kauppinen, wird die Funktion des Chief Executive Officer von Vilant übernehmen. Der derzeitige CEO der Swisscom Auto-ID Services, Werner Friedli, führt die Geschäfte bis Ende April 2011 und geht dann in Pension.
Swisscom Auto-ID Services, eine Tochter der Swisscom AG, wurde im Oktober 2005 gegründet. Die angebotenen Dienstleistungen umfassen Beratung, Realisierung und Betrieb. Zu den Kunden zählen unter anderem Die Post, Migros, Swisscom und DHL.

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

Die alte, dunkle Familiengeschichte der niedlichen heutigen Wale

Microsoft baut seine Europa-Aktivitäten aus

Stiftung Switch sucht CISO

Swisscom bietet den besten Handynetz-Kundenservice im DACH-Raum

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe

Skyguide ordnet IT-Leitung neu

Ransomware-Angriff legt Systeme bei Hitachi Vantara lahm
