Änderungen für Elektronikhändler bei Ebay
Änderungen der Spielregeln bei Ebay: Händler sollen künftig keine identischen Artikel mehr einzeln anbieten dürfen.
Der Onlinemarktplatz Ebay ändert mal wieder seine Nutzungsbedingungen. Elektronikhändler müssen ab Mitte Mai ihre Produkte mit einer passenden Produktbeschreibung aus dem Ebay-Katalog verknüpfen, wie das Unternehmen mitteilt.
Ebay-Anbieter sollen im Gegenzug für ihre Produktbeschreibungen künftig gratis vorgegebene Details, wie technische Daten und Fotos, übernehmen können. Ebenfalls ab Mitte Mai sollen auch weitere Funktionen im Bereich Angebotsanalyse zur Verfügung stehen. Verkäufer sollen dann Impressions, Klicks und verkaufte Artikel besser auswerten können.
Auch die die Doppelspurigkeit bei Angeboten will der Online-Marktplatz zukünftig unterbinden. Händler auf Ebay sollen ab Mitte Mai nicht mehr parallel mehrere Angebote mit identischen Artikeln auf Ebay online stellen dürfen. Diese Regel soll für Festpreisangebote der meisten Kategorien gelten. Identische Angebote sollen beendet werden und in Mehrfachangebote oder als Angebote mit mehreren Varianten offeriert werden.

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Ascom ernennt Interims-CEO
