Jedes fünfte Smartphone mit NFC bis 2014
Die Analysten von Juniper Research prognostizieren, dass es bis 2014 rund 300 Millionen NFC-fähige Smartphones geben wird.
Gemäss Zahlen der Analysten von Juniper Research wird Near Field Communications für mobiles Bezahlen in den kommenden Jahren der Durchbruch auf Smartphones gelingen. Bis 2014 soll dem Bericht "NFC Retail Marketing & Mobile Payments" zufolge jedes fünfte Smartphone die Technologie unterstützen. Dies entspreche rund 300 Millionen Stück.
Als Vorreiterland beschreiben die Analysten Frankreich. Die Regierung stehe stark hinter dem Ausbau entsprechender Infrastrukturen und der Mobilfunkanbieter Orange habe sich als einer der ersten Betreiber stark zur Technologie bekannt.
Service-Komplexität als grosse Herausforderung
Juniper Research sieht NFC-fähige Smartphones als starke Treiber für Marketing-Tools wie Coupons gerade in westlichen Staaten. Innerhalb der nächsten drei Jahre werden den Analysten zufolge solche Angebote grössere Verbreitung finden.
Für den breiten Einsatz von NFC gibt es gemäss dem Analystenbericht jedoch einige Herausforderungen. Die Umsetzung eines Bezahldienstes erfordere ein breites Spektrum an Organisationen von Banken über Mobilfunker und öffentliche Verkehrsbetriebe bis hin zum Handel. Die Service-Komplexität gelte als wesentliche Herausforderung.

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Google-KI analysiert Satellitendaten aus aller Welt

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
