Kunden bevorzugen Low-End-Modelle
RIM fürchtet Einbussen
RIM befürchtet seine Quartalsziele zu verfehlen, da Kunden weniger seiner High-End-Smartphones kaufen.
Smartphones boomen, dennoch muss RIM seine Umsatzprognose für das laufende Quartal nach unten korrigieren. Grund sei das Kaufverhalten der Kunden.
Diese würden gemäss einer Unternehmensmitteilung vermehrt zu den günstigen Modellen greifen. Insgesamt könnten bis zu einer Million Geräte weniger ausgeliefert werden, fürchtet das Unternehmen.
Auch fielen die Entwicklungskosten für das RIM-Tablet, Playbook, höher aus als erwartet. Darum wird RIM vorraussichtlich weniger, als die erwarteten 5,2 Milliarden US-Dollar Mindestumsatz, im laufenden Quartal erwirtschaften.
Accessibility-Kurse für Unerfahrene und Profis
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Uhr
Huawei – Madrid Report
Huawei Connect Madrid 2025 – Europas digitale und grüne Transformation wird greifbar
Uhr
"Home of Salt"
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Ab Februar 2026
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Uhr
Roger Semprini geht nach 10 Jahren
Equinix-Schweiz-Chef verlässt das Unternehmen
Uhr
"The plane will not be flying, but moving on the road"
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Uhr
Malware-Report 2025
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Uhr
Notfallkonzept als Schlüssel
Wie der Bund die Cybersecurity von Gemeinden stärken will
Uhr
Zur Stärkung der Position im Channel
Littlebit expandiert nach Köln
Uhr
Webcode
xGXWFtkU