Sophos kauft ein
Sophos übernimmt den Netzwerksicherheitsanbieter Astaro und erweitert so sein eigenes Portfolio.
Sophos hat heute eine Vereinbarung zur Übernahme von Astaro, einem Anbieter von Lösungen für die Netzwerksicherheit unterzeichnet, wie das Unternehmen mitteilt.
Mit einem weltweiten Umsatz von 56 Millionen US-Dollar und einer 30-prozentigen Wachstumsrate im vergangenen Jahr, ist Astaro nach eigenen Angaben der viertgrösste Anbieter für sogenannte Unified-Threat-Management-Lösungen.
Mit der Übernahme will Sophos sein Lösungsportfolio auch in den Bereichen mobile Datennutzung und verteilte Netzwerke ausbauen.
"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Sophos, da wir beide das gleiche Ziel verfolgen: Die Bereitstellung von benutzerfreundlichen Komplettsicherheitslösungen. Gemeinsam ermöglichen wir Kunden, einheitliche Sicherheits-, Internet- und Anwendungskontrollen anzuwenden, unabhängig vom Standort des Nutzers oder der IT-Infrastruktur," sagte Jan Hichert, Chief Executive Officer der übernommenen Astaro zu dem Deal.

Die meisten Cyberangriffe erfolgen nach Feierabend

Chief Innovation and AI Officer verlässt Ringier

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

BFH lanciert Studiengang "Digital Government"

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

Abacus öffnet sich für Open-Banking-Plattform der Six

Der wahre Kern von "The Lord of the Rings"

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

Oracle ernennt neue Co-CEOs
