Cisco mit Gewinneinbruch
Sinkende Einkünfte haben bei Cisco zu einem Gewinneinbruch von 400 Millionen US-Dollar geführt. Das Unternehmen will in Zukunft Kosten sparen und seine Strukturen straffen.
Cisco hat einen Gewinneinbruch erlitten: laut den kürzlich veröffentlichten Quartalszahlen ist der Gewinn von 2,2 Milliarden US-Dollar auf 1,8 Milliarden gesunken. Dafür konnte das Unternehmen seinen Umsatz von 10,4 Milliarden US-Dollar auf 10,9 Milliarden aufstocken.
Einsparungen von einer Milliarde US-Dollar geplant
Die Gewinnzahlen rufen bei Mitarbeitern wie Analysten Sorgenfalten hervor. Kein Wunder, hat doch Cisco kürzlich angekündigt, in den nächsten sechs Monaten Personal entlassen zu wollen, um seine Unternehmensstruktur zu straffen. Damit will das Unternehmen seine jährlichen Betriebskosten um eine Milliarde US-Dollar senken. Laut Financial Times liess Cisco zudem verlauten, dass neben den sinkenden Einkommenszahlen auch die Profitmarge durch Konkurrenten wie Huawei und Hewlett-Packard unter Druck gerate.
Der Umsatzverlust im Switch-Verkauf von 9 Prozent und die sinkenden Verkäufe im öffentlichen Sektor sind laut Financial Times die beiden wichtigsten Themen, um die sich Cisco nun kümmern sollte.
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern