ZTE siedelt in Bern
Mit ZTE gründet das nächste chinesische ICT-Unternehmen seine Niederlassung im Kanton Bern.
Der Kanton Bern scheint bei chinesischen Telco-Ausrüstern beliebt zu sein. Nach Huawei gründet auch ZTE eine Niederlassung im Hauptstadtkanton.
Für 30 Personen bedeutet die Niederlassung, auch einen neuen Job zu haben. Mittelfristig wolle das Unternehmen rund 100 Mitarbeiter anstellen, wie die Wirtschaftsförderung des Kantons Bern mitteilte. Darüber freuen sich auch der Berner Regierungsrat und die Stadt Bern. Die Institutionen sähen den Kanton als "Cluster der Informations- und Kommunikationstechnologie" gestärkt.
Gemäss der Wirtschaftsförderung des Kantons sei die zentrale Lage in der Schweiz, die Mehrsprachigkeit und die Nähe zu Kunden der ICT-Branche die wichtigsten Faktoren gewesen, in Bern zu siedeln. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang, dass der Kanton die ZTE Corporation bei ihrer Standortwahl begleitete.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden