Google verkündet Übernahme von Admeld
Google übernimmt Admeld und will damit seine Bemühungen im Bereich Online-Werbung verstärken.
Auf seinem Firmenblog hat Google diese Woche die Gerüchte um die Übernahme von Admeld bestätigt. Der Suchmaschinenanbieter will damit sein Geschäft mit Online-Werbung verstärken.
Admeld bietet nach eigenen Worten eine "intelligente Anzeigenschaltung" an, damit Unternehmen mehr Profit aus ihrer Werbung schlagen können. Google will die Dienste von Admeld nutzen, um das Schalten von Werbung einfacher und effizienter zu gestalten. Denn momentan sei Anzeigenschaltung kompliziert und ineffizient, wie Neal Mohan, Vice President of Display Advertising, im Google Blog schreibt.
Admeld werde weiterhin Werbenetzwerke, Frageplattformen, Austauschprogramme und Anzeigenserver unterstützen, sagt Google.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
