Valora und T-Systems neu Partner
Valora lagert seine Rechenzentren und IT-Infrastruktur an T-Systems aus. Damit will das Unternehmen unter anderem Kosten senken.
Das Handelsunternehmen Valora beauftragt T-Systems, Tochter der Deutschen Telekom, in der Schweiz mit dem Betrieb seiner Rechenzentren und der ICT-Infrastruktur. Ziel sei es, länderübergreifend eine einheitliche Lösung mit T-Systems zu implementieren, Kosten zu senken und eine dynamische Infrastruktur-Plattform zur Unterstützung der Wachstumsstrategie bereitzustellen, wie T-Systems mitteilt. Der Auftrag hat eine Laufzeit von acht Jahren.
Mit dem Outsourcing-Vertrag soll die gesamte Informations- und Kommunikationstechnik inklusive aller Server, Netzwerke, Benutzer-Endgeräte und Helpdesk von Valora modernisiert werden.
In einem nächsten Schritt soll dann die Infrastruktur der europäischen Rechenzentren zentralisiert werden. Dazu gehören Standorte in Österreich, Deutschland, Luxemburg und in Skandinavien. In diesem Zusammenhang wechseln 16 Mitarbeitende zu T-Systems.
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Falsche Kinder bitten um Geld
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips