iDVR-App jetzt auch für Android
Über die iDVR-App erhalten Abus-Kunden jetzt auch mit Android Smartphones Zugriff auf Kameras und Videorekorder.
Wer mit Videoüberwachungsrekordern von Abus arbeitet, kann das jetzt auch über sein Android Smartphone tun. Der Sicherheitsspezialist bietet dazu sein iDVR-App neu über Googles Marketplace an.
Videodaten von bis zu vier analogen oder in ein Netzwerk eingebundene Kameras können betrachtet und direkt aus der Liveansicht gespeichert werden, wie Abus mitteilt.
Gemäss dem Sicherheitsspezialisten zählt zu den Hauptfunktionen der Zugriff auf bis zu 16 speicherbare Rekorder. Eine weitere Funktion ist die Steuerung von PTZ-Kameras, mit denen ein Wächter bei einem Vorkommnis auch von unterwegs an das Geschehen heran- oder herauszoomen kann.
Das iDVR App ist ab sofort im Google Marketplace für 5,80 Franken erhältlich und lässt sich für folgende Rekorder einsetzen: TVVR20000, TVVR30000, TVVR30001, TVVR30002, TVVR35010, TVVR40000, TVVR40010, TVVR40020, TVVR40021, TVVR45020, TVVR50010, TVVR50011, TVVR50020, TVVR50021, TVVR60010 und TVVR60020.

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Redaktion macht Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
