iDVR-App jetzt auch für Android
Über die iDVR-App erhalten Abus-Kunden jetzt auch mit Android Smartphones Zugriff auf Kameras und Videorekorder.
Wer mit Videoüberwachungsrekordern von Abus arbeitet, kann das jetzt auch über sein Android Smartphone tun. Der Sicherheitsspezialist bietet dazu sein iDVR-App neu über Googles Marketplace an.
Videodaten von bis zu vier analogen oder in ein Netzwerk eingebundene Kameras können betrachtet und direkt aus der Liveansicht gespeichert werden, wie Abus mitteilt.
Gemäss dem Sicherheitsspezialisten zählt zu den Hauptfunktionen der Zugriff auf bis zu 16 speicherbare Rekorder. Eine weitere Funktion ist die Steuerung von PTZ-Kameras, mit denen ein Wächter bei einem Vorkommnis auch von unterwegs an das Geschehen heran- oder herauszoomen kann.
Das iDVR App ist ab sofort im Google Marketplace für 5,80 Franken erhältlich und lässt sich für folgende Rekorder einsetzen: TVVR20000, TVVR30000, TVVR30001, TVVR30002, TVVR35010, TVVR40000, TVVR40010, TVVR40020, TVVR40021, TVVR45020, TVVR50010, TVVR50011, TVVR50020, TVVR50021, TVVR60010 und TVVR60020.
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Fenaco steigt bei Quickline ein
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Adfinis ernennt COO und CFO
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden