Salesforce überrascht Analysten
Wegen eines Rechtsstreits hat Salesforce Verluste eingefahren. Dennoch sind Analysten überrascht.
Der auf ERP aus der Cloud spezialiesierte Software-Anbieter Salesforce hat im zweiten Quartal dieses Jahres seinen Umsatz um fast 40 Prozent auf 546 Millionen US-Dollar gesteigert. Sehr zur Überraschung der Analysten: Diese erwarteten einen Umsatz von 528,0 Millionen Dollar.
Mit Abonnement und Support setzte das Unternehmen, mit 509 Millionen Dollar, am meisten um. Der Bereich Professionelle Dienstleistungen brachte gemeinsam mit “andere Einnahmen“ 37 Millionen Dollar ein, 44 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Verlust wegen Rechtsstreit
Allerdings verzeichnete Salesforce einen Verlust in Höhe von 4,3 Millionen Dollar. Im Vorjahresquartal hatte der ERP-Anbieter 14,7 Millionen Dollar Gewinn mit seinen Dienstleistungen erlöst.
Den Verlust führt Salesforce auf einen beigelegten Rechtsstreit zurück. Die Kundenzahl beläuft sich nach eigenen Angaben mit 104 000 auf Rekordniveau. Neu seien 6'300 Kunen hinzugekommen.

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION
