Salesforce könnte Assistly übernehmen
CRM-Spezialist Salesforce plant Berichten zufolge die Übernahme seines Partners Assistly.
Übernahmegerüchten zufolge will Salesforce den Helpdesk-Spezialisten Assistly kaufen. Offiziell bekannt gegeben würde die Übernahme an der alljährlichen Hausmesse Dreamforce nächste Woche, wie ZDnet berichtet hat.
Bei Salesforce wollte niemand die Gerüchte kommentieren. Assistlys Geschäftsführer Alex Bard erklärte dazu gegenüber ZDnet: "Wir arbeiten an einer Produktintegration, die wir auf der Dreamforce ankündigen werden." Das amerikanische IT-Portal beruft sich hingegen auf mehrere unabhängige Quellen. Ganz abwegig scheinen die Übernahmegerüchte aber nicht zu sein. Denn Salesforce ist bereits an Assistly beteiligt und könnte mit der Übernahme seine CRM-Cloud-Dienste erweitern.
Assistly unterhält einen Helpdesk-Service, der CRM mit Streams aus Sozialen Netzwerken kombiniert. Dadurch soll es möglich sein, Kundenfeedback aus mehreren verschiedenen Quellen in einen Kanal münden zu lassen.

Achtung vor Steinschlägen

Studie ortet Wildwuchs bei Dateninitiativen

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

Viewsonic präsentiert neue 4k-Displays für Besprechungsräume

Die Schweiz bleibt bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens zurück - doch es gibt Hoffnung

So setzen Verwaltungen KI sicher und sinnvoll ein

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung

In Südkorea wachen Hologramme über Recht und Ordnung
