Abacus baut Kompetenzzentrum in Biel
Abacus will die Präsenz in der Westschweiz verstärken und baut in Biel ein Beratungs- und Schulungszentrum auf.
Abacus will in der Westschweiz wachsen und baut daher in Biel ein Beratungs- und Schulungszentrum auf. Seit 2009 verstärkt die Ostschweizer Softwareherstellerin ihre Vertriebsstruktur in der Westschweiz kontinuierlich, wie sie in einer Mitteilung schreibt. Die Zahl der Berater habe sich in den letzten drei Jahren verdreifacht. Damit sei auch die Nachfrage nach Support, lokalen Dienstleistungen und Schulungen gestiegen.
Zweisprachigkeit sehr wichtig
Bisher hatte Abacus die Schulungen in Bern und Lausanne durchgeführt. "Für den Support und die Schulungen ist die grösste zweisprachige Schweizer Stadt ein idealer Standort. Wir finden hier einfacher als anderswo zweisprachige Mitarbeitende", erklärt Laurent Gfeller, Abacus-Verantwortlicher für die Westschweiz. Dank der zentralen Lage von Biel sei der St. Galler Hauptsitz von Abacus in nur zweieinhalb Stunden erreichbar. Zudem erlaubten die grosszügig angelegten Räume, die Schulungen von Bern nach Biel zu verlegen. "Wir verfügen hier zukünftig über ein grosses Zentrum, was uns erlaubt, jährlich 800 bis 1000 Kursteilnehmer zu empfangen."
Abacus plant zudem, bis Ende Jahr in Biel vier bis fünf weitere Mitarbeitende zusätzlich einzustellen.

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
