Intel und Google verkünden Entwicklungspartnerschaft
Google und Intel haben anlässlich des Intel Developer Forums angekündigt, Android fit für die X-86-Architektur zu machen.
Künftig wollen Intel und Google bei der Entwicklung von Android-Software für X-86-Systeme zusammenarbeiten. Derzeit arbeitet Googles Techniker daran, alle aktuellen und künftigen Software-Stacks an die Chip-Architektur Intels anzupassen, wie verschiedene Medien berichten.
Erste Smartphones mit Intels Atomchip "Medfield" würden für die erste Hälfte des nächsten Jahres lanciert, versprach Intel-Chef Paul Otellini anlässlich des Intel Developer Forums (IDF).
Intel versucht seit Jahren sich auf dem Android-Markt zu etablieren, bisher jedoch ohne Erfolg. Die meisten Android-Geräte werden von ARM-Prozessoren angetrieben. Die Partnerschaft werde Analysten zufolge Intel helfen, einen Fuss in den Android-Markt zu setzen.
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa