Vorgefertigte, skalierbare IT-Lösungen
Kosten sparen mit ILCS-Services
Gartner sieht für vorgefertigte IT-Lösungen eine grosse Zukunft voraus und prognostiziert eine Wachstumsrate von 30 Prozent für die nächsten drei Jahre.
CIOs sollten vermehrt in sogenannte ILCS-Services (industrialised low cost services) investieren. Damit würden sie Kosten sparen und Integrations- sowie Konfigurationsprobleme besser in den Griff bekommen, wie Gartner in einer gestern veröffentlichten Studie schreibt.
ILCS-Services stehen für skalierbare, fixfertige IT-Services wie Infrastrukturen, Applikationen und Business-Prozesse. Laut Gartner sollen sie in den nächten drei Jahren eine Wachstumsrate von 30 Prozent verzeichnen.

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Agent statt Browser
Perplexity lanciert KI-Browser Comet
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

Studie von NordVPN
User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
Uhr

Freiwilliger Leitfaden
Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

"AGOV"-Umstellung macht Probleme
Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr
Webcode
XBoRzgNa