Lenovo-Compal Joint-Venture: Startschuss für Produktion fällt Ende 2012
Marktbeobachter hoffen durch das Lenovo-Compal-Joint-Venture auf eine Stärkung chinesischer ODM-Hersteller.
Lenovo und sein Joint-Venture-Partner Compal werden vorrausichtlich Ende nächsten Jahres die gemeinsame PC-Produktion hochfahren, wie Digitimes unter Berufung auf Marktbeobachter berichtet. Läuft alles wie geplant, werde die Produktionsstätte in Hefei, China, zehn Millionen Geräte pro Jahr ausstossen, hauptsächlich Notebooks und All-in-One-PCs.
Marktbeobachter schätzen, dass die Produktionsstätte Zuliefererbetriebe anziehen und sich so ein Technologie-Park ansiedeln werde. Während über 90 Prozent aller weltweit ausgelieferten Notebooks aus der Produktion fünf taiwanesischer Hersteller stammten, tun sich chinesische ODM-Hersteller schwer, sich zu etablieren.
Zulieferer werden gestärkt
Durch die Zusammenarbeit mit Compal stärke Lenovo Chinas Zulieferer-Betriebe. Denn im Gegensatz zu US-amerikanischen und europäischen Marken, die ihre Produktion auslagern, ziele Lenovos Strategie darauf ab, seine Präsenz in der ODM-Industrie zu stärken und die Produktionsprozesse besser kontrollieren zu können.
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Livesystems beruft neuen CTO
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will