"Good and bad news" für Apple
Apple-Hardware-Produzent Catcher Technology musste eine Fabrikanlage schliessen, was zu Lieferengpässen führen kann. Dafür läuft iOS5 bereits bei 25 Millionen Nutzern.
Catcher Technology hat auf Aufforderung der lokalen Behörden eine seiner Fabrikanlagen im chinesischen Suzhou schliessen müssen, wie das taiwanesische Nachrichtenmagazin Digitimes heute schreibt. Catcher Technology ist für die Gehäuseproduktion von Apples MacBooks zuständig. Die Schliessung der Fabrikanlage könnte daher zu Engpässen in der Apple-Produktion führen.
Appleinsider rechnet mit einer Abnahme an Lieferungen von 20 Prozent im Oktober und 40 Prozent im November, falls die Fabrikanlage von den lokalen Behörden bis dahin nicht wieder freigegeben sei.
Good News
Abgesehen von den Hardwareproblemen sieht es im Bereich Software für Apple rosiger aus: das neue Betriebssystem laufe bereits auf einem Drittel aller iOS5-fähigen Geräte, wie Localytics in einer aktuellen Studie schreibe, zu lesen im Apple-Blog Gigaom. Das entspreche zum jetzigen Zeitpunkt 25 Millionen Nutzern.

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission
