Intels Atom verliert um einen Drittel
Intel hat ein erfolgreiches Geschäftsquartal hinter sich, doch der Umsatz bei den Atom-Chips nahm um rund einen Drittel ab.
Intels vergangenes Geschäftsquartal war sehr erfolgreich. Mit einem zweistelligen Umsatzwachstum und mehr verkauften Mikroprozessoren denn je kann sich Intel über seinen Erfolg freuen.
Einzig ein Wermutstropfen trübt das gute Geschäftsergebnis des Chip-Herstellers: das Atom-Segment schrumpfte um rund einen Drittel. Ursprünglich hatte Intel seine Atom-Chips für Netbooks konstruiert, da die Chips sehr sparsam im Energieverbrauch sind. Für Netbooks, die nicht sehr leistungsfähig sind, eigneten sie sich während der Netbook-Boomphase, die jedoch nur kurz dauerte, sehr gut. Mittlerweile kauft jedoch niemand mehr Netbooks, da beispielsweise Tablets eine viel attraktivere Alternative zum Netbook darstellen.
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt