Microsoft-TV auf Eis gelegt
Über ein Jahr lang hat Microsoft mit Medienkonzernen Lizenzverhandlungen für Microsoft-TV geführt. Jetzt krebst das Unternehmen zurück. Die Pläne für Microsofts TV-Ambitionen verschwinden in der Schublade.
Microsoft will vorerst kein eigenes IPTV-Angebot aufbauen, wie Reuters berichet. Ein Jahr lang habe Microsoft mit verschiedenen Medienkonzernen intensive Gespräche über Lizenzen für Fernsehsendungen und Filme geführt. Schliesslich entschied das Unternehmen, dass die Lizenzkosten nicht dem Geschäftsmodell von Microsoft entsprächen. Eine Stellungsnahme von Microsoft dazu gibt es bislang nicht.
Hohe Lizenzgebühren
Microsoft habe gegen eine monatliche Gebühr Programmalternativen zu lokalen Fernsehsendern und Satellitenkanälen anbieten wollen. Vorbild hierzu ist laut Reuters die Onlinevideothek Netflix gewesen. Zusätzlich habe Microsoft auch in Echtzeit im Fernsehen laufende Sendungen und Live-Übertragungen ausstrahlen wollen. Reuters vermutet, dass dies wohl die Lizenzgebühren in die Höhe getrieben haben dürfte.

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
