Bill Veghte ist Chief Strategy Officer bei HP
Zusätzlich zu seiner Position als Executive Vice President des Geschäftsbereichs Software und Services bei HP, bekleidet Bill Veghte nun auch das Amt des Chief Strategy Officers. Er soll die Unternehmensstrategie auf der Höhe der Zeit halten.
Bill Veghte, einstiger Chef der Microsoft-Windows-Sparte, ist der neue Chief Strategy Officer von Hewlett-Packard (HP). Seinen bisherigen Posten als Executive Vice President des HP-Geschäftsbereichs Software und Services wird er behalten. Laut einer Pressemitteilung ist der Harvard-Absolvent in seiner zusätzlichen Position als Chief Strategy Officer dafür verantwortlich, dass das Unternehmen innovativ und auf dem neusten Stand der Technik bleibt.
Strategie matchentscheidend
Wie Meg Whitman, HP-Präsidentin und Chief Executive Officer, in der Pressemitteilung erklärt, verändert sich die IT-Industrie alle zehn bis fünfzehn Jahre fundamental. Diese Veränderung definiere dann neu, wie die zukünftige Technologie auszusehen habe. Diejenigen Unternehmen, die die neuen Möglichkeiten als erste antizipieren würden und dazu die richtige Strategie entwickelten, würden als Beste abschneiden. Sie sei überzeugt davon, dass Bill Veghte dies bewerkstelligen könne.
Bill Veghte war im Jahr 2010 beim Hewlett-Packard eingestiegen. Unter seiner Ägide wuchs das HP-Softwaregeschäft Im jüngsten Fiskaljahr um 18 Prozent. Vor seiner HP-Karriere war Veghte fast 20 Jahre lang in verschiedenen Positionen bei Microsoft tätig, wo er zuletzt das 15-Milliarden-Dollar schwere Windows-Geschäft managte. Zudem habe er bei der Entwicklung und Markteinführung von Windows 7 eine entscheidende Rolle gespielt.

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
