Samsung meldet historischen Gewinn
Die grosse Smartphone-Nachfrage hat dem Südkoreanischen Unternehmen Samsung den Jahresabschluss 2011 vergoldet. Im vierten Quartal verbucht Samsung den höchsten Vierteljahres-Gewinn seiner Geschichte.

Für das vierte Quartal 2011 kann der Elektronikkonzern Samsung den höchsten Vierteljahres-Gewinn seiner Geschichte verbuchen, wie Reuters berichtet hat. Die immense Smartphone-Nachfrage habe den Betriebsgewinn zwischen Oktober und Dezember 2011 im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres um 76 Prozent, auf umgerechnet 3,6 Milliarden Euro wachsen lassen. Der Umsatz beträgt laut Reuters umgerechnet rund 32 Milliarden Euro.
Goldener Esel Smartphone
Trotz zunehmendem Wettbewerb und einer Wirtschaftsabkühlung habe das Telekommunikationsgeschäft von Samsung mit einer erweiterten Produktepalette von High-end-Smartphones solide Einnahmen verbuchen können. Dies erklärt Robert Yi, Senior Vice President und Head of Investor Relations von Samsung Electronics in einer Pressemitteilung.
Die solide Leistung von Samsung führt Yi auch auf die differenzierten Technologien von Samsung, die konkurrenzfähigen Kosten, die unternommenen Marketinganstrengungen und die Ressourcen für das Management der Wertschöpfungskette zurück.
Neben dem Smartphone-Geschäft hätten auch das Business mit LED-TVs und Tablets zum Gewinn beigetragen. Schwach geblieben sei jedoch die Nachfrage nach Computer-Speicherchips (DRAMs).

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Perplexity lanciert KI-Browser Comet
