Marktanteil auf 14 Prozent gestiegen
Lenovo trotzt Europas Wirtschaftskrise
Lenovo hat in seinem dritten Geschäftsquartal 2011 seine Verkäufe in Europa um 81 Prozent gesteigert.
Trendwende dank Olympia? (Quelle: Sxc.hu)
Trendwende dank Olympia? (Quelle: Sxc.hu)
Lenovos Umsatz ist im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2011 um 44 Prozent auf 8,37 Milliarden US-Dollar gestiegen. Alleine in den reifen Märkten, wie etwa Europa, stiegen die konsolidierten Verkäufe im Jahresvergleich um 81 Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar an. In den USA zogen die Verkäufe um 67 Prozent an, wie der PC-Hersteller heute bekanntgab.
Das Vorsteuter-Einkommen Lenovos stieg gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 59 Prozent auf 192 Millionen Dollar.
Peter Meier
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Neurosymbolische KI
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Kolumne Unternehmensentwicklung (mit Video)
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
Uhr
Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Webcode
EKuNSiQs