Swyx lanciert eigene UC-Endgeräte
Zur Ergänzung seiner Unified-Communication-Software Swyxware bietet Swyx neu auch dazu passende Telefone an.
Der Unified Communications-Spezialist Swyx erweitert sein Portfolio künftig um eigene Endgeräte: Mit dem “SwyxIt! Handset P280“ stellt das Unternehmen nach eigenen Angaben erstmals ein selbst entwickeltes und produziertes Telefon vor. Das Handset ist auf die hauseigene UC-Lösung Swyxware abgestimmt, verkündet Swyx in einer schriftlichen Mitteilung.
Das Handset P280 biete Sprachqualität in HD-Audio, Unterstützung von Plug-In-Funktionen und die Möglichkeit des zusätzlichen Headset-Betriebs unter Microsoft Windows. Als weitere Funktionen nennt Swyx Lauthören und Freisprechen, Hook on/off-Funktion und eine optische Ruf- oder Voicemailsignalisierung. Die Stromversorgung des P280 vollzieht sich via USB.
Ab dem zweiten Quartal beziehbar
Das Handset P280 werde den Auftakt zu einer Reihe weiterer Endgeräte von Swyx bilden, kündigte Ralf Ebbinghaus, Swyx-Vorstand für Vertrieb, Marketing & Service an: "Wir planen für die Zukunft die Entwicklung und Produktion weiterer Endgeräte, die unserem Portfolio eine noch grössere Vielfalt verleihen." Beispielsweise werde es ein Modell geben, das die Einbindung von Mobiltelefonen erleichtern werde.
Händler können das "SwyxIt! Handset P280" im zweiten Quartal dieses Jahres beziehen. Als Endkundenpreis werden 109 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer empfohlen.
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
IT-Recycling: Warum es sich lohnt und wie es funktioniert
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Elovade erweitert Portfolio um Human-Risk-Management-Plattform
Was Mitarbeitende der SBB am IT-Arbeitsplatz erwarten