Würth ITensis mit erfolgreichstem Geschäftsjahr
Würth ITensis hat für das Vorjahr ein Umsatzwachstum von 15 Prozent bekannt gegeben. Dank Expansionsplänen, unterstützt von zwei neu geplanten Niederlassungen, wolle man dieses Jahr ein Umsatzwachstum von 30 Prozent erzielen.
Outsourcer Würth ITensis hat im vergangen Jahr ein Umsatzwachstum von 15 Prozent verbucht. Der Geschäftserfolg konnte trotz des starken Schweizer Frankens realisiert werden, gab das Unternehmen bekannt. Mit der Entwicklung im 2011 sei man zufrieden, erklärte John Fisher, CEO von Würth ITensis.
Die Schweizer Niederlassung tätigte auch Geschäfte im EU-Raum, dessen tiefer Eurokurs allerdings das Gewinnwachstum verlangsamt habe. "Dennoch konnten wir das Betriebsergebnis um neun Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern und erneut ein Rekordergebnis erzielen", zeigt sich Fisher erfreut.
Grosse Pläne für 2012
Weitere Expansionspläne hat man für 2012: So will Würth ITensis ein Umsatzwachstum von 30 Prozent im konzernfremden Geschäft realisieren. Dadurch soll das diesjährige Umsatzwachstum verdoppelt werden. Zwei neue Niederlassungen in der Zentralschweiz sollen zu diesen ambitiösen Plänen beitragen.
Das Vertriebs- und Servicemodel basiere auf regionaler Kundennähe. Deshalb werde das Niederlassungsnetz kontinuierlich ausgebaut, so Fisher bezüglich der Strategie für 2012. Da Investitionen im Personalbereich und in die Rechenzentrumsinfrastruktur bereits im Vorjahr unternommen wurden, habe Würth ITensis nun Luft, um seine Marketing- und Vertriebsaktivitäten auszubauen.

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Gangnam Style im Mittelalterstil

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Der Weg aus dem Datenchaos

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

MongoDB lädt nach Zürich ein

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
