Frühstart der Ivy-Bridge-Prozessoren
Intels Ivy-Bridge-Prozessoren könnten fast eine Woche früher als geplant auf den Markt kommen. Denn Ultrabook-Hersteller drängen mit der zweiten Generation ihrer Ultrabooks auf den Markt.
Entgegen bisherigen Ankündigungen wird Intel Berichten zufolge seine Ivy-Bridge-Prozessoren bereits am 23 April offiziell vorstellen. Ursprünglich sei dies für den 29. April geplant gewesen.
Verschiedene Ultrabook-Hersteller stünden bereits mit der zweiten Generation ihrer Ultrabooks bereit. In diesen kommt Intels neue Architektur zum tragen. So wollen Asus, Acer, HP und Lenovo bereits im Mai neue Geräte am Markt einführen, wie Digitimes berichtet.
Im Rahmen des Intel Developger Forum in Peking soll Intels General Manager PC Client Group, Kirk Skaugen, gegenüber Digitimes sinkende Preise für Ultrabooks angekündigt haben. In den nächsten Monaten würden die Endkundenpreise wohl von durchschnittlich 999 auf 699 US-Dollar sinken. Grund dafür seien die grösseren Stückzahlen produzierter Geräte. Sie würden die Gesamtkosten senken, so Digitimes.
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Kriminelle können KI-Browser kapern