Steigende Zahlen bei Notebook-Auslieferungen
Die globalen Notebook-Auslieferungen werden im zweiten Quartal des laufenden Jahres die 55 Millionen Marke erreichen. Dies ist im Vergleich zum ersten Quartal ein Anstieg um 17,6 Prozent.
55 Millionen Notebooks werden im laufenden zweiten Quartal global ausgeliefert werden, meldet Digitimes Research. Dies sei im Vergleich zum ersten Quartal ein Anstieg um 17,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeute dies einen Anstieg um 9,5 Prozent.
236 Millionen Notebooks
Hewlett-Packard werde im laufenden Jahr mit 10 Millionen ausgelieferten Notebooks der grösste Anbieter von Notebooks sein. Auf Platz zwei folgt der PC-Hersteller Lenovo mit 8,425 Millionen ausgelieferten Einheiten. Acer wird es gemäss den Analysten auf 7,4 Millionen ausgelieferte Einheiten bringen. Danach folgen Asustek mit 6,2 Millionen Einheiten, Dell mit 5,5 Millionen Einheiten, Toshiba mit 4,6 Millionen Einheiten, Apple mit 4,1 Millionen Einheiten und schliesslich Samsung Electronics mit 2,9 Millionen Einheiten.
Insgesamt werden im laufenden Jahr gemäss Digitmes Research insgesamt 236 Millionen Notebooks ausgeliefert werden.
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett