Neuer CEO bei KCS.net
Kay Laukat tritt am 1. Juli 2012 den Posten des CEO bei KCS.net an. Er übernimmt das Amt von Peter Spiegel, der das Unternehmen verlässt.

Der ERP-Partner KCS.net hat Kay Laukat als CEO verpflichtet. Laukat wird sein Amt am 1. Juli 2012 antreten und die Nachfolge von Peter Spiegel übernehmen, wie es in einer Pressemitteilung heisst.
Laukat ist Diplom-Betriebswirt (FH) und sei bereits sei 21 Jahren im ERP-Umfeld tätig. Von 1990 bis 2007 war er der geschäftsführende Gesellschafter der Cabus-Unternehmensgruppe. Er sei von daher mit ERP, Archivierung, BI, CRM und Hosting bestens vertraut. Nach dem Verkauf der Cabus-Gruppe an die holländische Qurius übernahm Laukat bis Ende 2012 als CEO die Aufgabe der Integration der deutschen Gesellschaften in die Qurius.
Richtige Basis für Marktanforderungen
Zusammen mit Kay Laukat sollen nun die Bedürfnisse der Kunden aktiv angegangen und Mehrwerte geschaffen werden, heisst es weiter. KCS.net sei für Laukat schon lange ein Begriff und eine feste Grösse im Dynamics-Umfeld, meint Kay Laukat in der Pressemitteilung. Mit dem Produkt Microsoft Dynamics sei KCS.net hervorragend positioniert und biete die richtige Basis für die kommenden Marktanforderungen. Sein Ziel sei es, KCS.net auf dem Weg zum nachhaltigen Marktführer für AX-basierte Unternehmenslösungen mit Know-how und Engagement zu begleiten.
KCS.net beschäftigt gut 180 Mitarbeiter an 11 Standorten in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Das Unternehmen hat über 440 ERP-Projekte in Produktions- und Handelsunternehmen realisiert und hat als erster AX-Partner die neue Microsoft-ERP-Gold-Kompetenz erreicht.

Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

TD Synnex und DDN bieten Nvidia-gestützte KI-Lösungen für DACH-Partner

Update: Siewert & Kau stellt sich neu auf

Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab

Dynawell ernennt neuen CEO
