Andreas Ammann löst François Berger an der Spitze von Enventa ERP ab
Enventas CTO Andreas Ammann tritt am 1. Juli die Nachfolge von François Berger als CEO an.

Nach 40-jähriger Tätigkeit im IT-Umfeld verlässt François Berger die Enventa ERP Schweiz und geht in Frührente. Er werde dem Unternehmen aber noch auf freier Basis zur Verfügung stehen, wie es auf Anfrage heisst. Berger wirkte seit Anfang 2009 als CEO am Aufbau des Unternehmens mit, das als Schweizer Generalvertretung für die Business Software Enventa ERP und die Entwicklungsumgebung Framework Studio fungiert. Davor war Berger dreieinhalb Jahre beim Enventa-Partner Lobos Informatik für die Bereiche Marketing und Verkauf verantwortlich.
Für Berger übernimmt ab Juli Andreas Ammann die Führung, wie der ERP-Anbieter schriftlich mitteilte. Ammann kam im April 2010, ebenfalls von der Lobos Informatik, zur heutigen Enventa, als das Unternehmen noch Nvinity hiess. Bis Ende Juni wird Amman noch als Mitglied der Geschäftsleitung und CTO für alle technischen Belange verantwortlich sein. Ab September wird ein neuer CTO von extern den technischen Support, die Projektbegleitung und die Kunden- und Partnerschulung übernehmen. Dieser sei bereits engagiert, allerdings werde sein Name erst mit dem Jobantritt kommuniziert.

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln
