ICANN mit neuem CEO
Die ICANN hat einen neuen CEO. Fadi Chehadé übernimmt von Rod Beckstrom, der aus dem Unternehmen ausscheidet.
Am vergangenen Freitag hat die ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) ihren neuen CEO vorgestellt. Fadi Chehadé übernimmt von Rod Beckstrom, der aus dem Unternehmen ausgeschieden sei, wie es in einer Pressemitteilung heisst.
Chehadé könne eine "erstaunliche Erfolgsbilanz" aufweisen, meint Stephen Crocker, Chair of the Board of Directors, in der Pressemitteilung. Sein internationaler Hintergrund und seine Mehrsprachigkeit würden ICANN dabei helfen eine noch globaler orientierte Organisation zu werden.
Doppelbürger
Er habe die meiste Zeit seiner professionellen Karriere damit zugebracht, zwischen verschiedenen Interessensvertretern einen Konsens herzustellen, meint Chehadé. Er fühle sich geehrt, jetzt eine Organisation führen zu können, die sich selber über ein internationales "multi-stakeholder model" definiere und sich als Kern für Sicherheit und Stabilität im Internet verstehe.
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies
Update: Postauto bringt Baidus Robotaxis in die Ostschweiz
Kinderspital Zürich will medizinisches Personal mit KI entlasten
Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision
Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten