Google überrascht vom Verhalten seiner Kunden
Android-Hersteller Google hat scheinbar die Nachfrage nach seinem Tablet in der 16-Gigabyte-Variante unterschätzt.
Die Idee hinter Goolges Tablet Nexus 7 ist, dass die Nutzer voll auf die Cloud setzen. Weil dann die meisten Daten in der Cloud gelagert werden, braucht das Tablet auch nicht soviel Speicherplatz. Acht Gigabyte sollten da wohl reichen.
Doch Googles Kunden scheinen anderer Meinung zu sein. Sie wollen mehr Platz und kaufen deshalb häufiger die Variante mit 16 Gigabyte. Diese ist in den USA und dem vereinigten Königreich nun ausverkauft, wie Futurezone unter Berufung auf den Guardian berichtet. Laut der britischen Zeitung sei das kleine Modell hingegen sofort lieferbar. Es wird geschätzt, dass Asus reagiert und die Produktion an die hohe Nachfrage nach dem 16-Gigabyte-Modell anpasst.
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Livesystems beruft neuen CTO
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten