CAs Mainframe-Geschäft stagniert
CA macht die aktuelle Wirtschaftslage verantwortlich für den Umsatzrückgang im ersten Geschäftsquartal 2013.

Mainframe-Spezialist CA hat im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2013 einen leichten Umsatzrückgang von 2 Prozent erlitten. Der Gesamtumsatz sank auf 1,145 Milliarden US-Dollar.
Grund für das wenig florierende Geschäft sei das wirtschaftliche Umfeld, schreibt IT-Times unter Berufung auf CA-Chef Bill Mc Cracken. Dieser habe im Conference Call auf die schleppende Weltwirtschaft verwiesen.
So stagnierte das Mainframe-Geschäft mit einem Umsatz von 628 Millionen Dollar. Besser lief es dagegen im Bereich Enterprise Solutions. Im Vergleich zum ersten Geschäftsquartal des Vorjahres stieg hier der Umsatz um 2 Prozent auf 426 Millionen Dollar. Mit Services setzte CA 91 Millionen Dollar um, vier Prozent mehr als noch vor einem Jahr.

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

Die meisten Cyberangriffe erfolgen nach Feierabend

Baramundi ernennt neuen Country Manager Schweiz

Abacus öffnet sich für Open-Banking-Plattform der Six

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb

Nvidia investiert rund 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Der wahre Kern von "The Lord of the Rings"

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an
