T-Systems setzt auf Cloud-Computing
T-Systems fährt erfolgreich auf der Cloud-Computing-Schiene und steigert seinen Gewinn um mehr als die Hälfte.
Der ICT-Dienstleister T-Systems hat seine Zahlen zum vergangenen zweiten Quartal 2012 veröffentlicht. Wie das Tochterunternehmen der deutschen Telekom mitteilt, verlief das abgeschlossene Quartal zufriedenstellend.
Zwar sank der Umsatz gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres um 1,3 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro -dies, obwohl T-Systems Abschlüsse mit Grosskunden wie dem britischen Ölkonzern BP und dem Schaffhauser Industriekonzern Georg Fischer feierte. Jedoch litt das Unternehmen unter dem Wettbewerbsdruck und einem Preisverfall in der ITK-Branche, heisst es in der Mitteilung.
Gewinnsprung um mehr als die Hälfte
Mit dem Wachstumsfeld Cloud Computing fahre T-Systems aber gut und habe sich bei mehreren Grosskunden gegen den Wettbewerb durchsetzen können, beispielsweise bei der VW-Tochter Seat oder dem Energieversorger RWE.
Deshalb fiel der Gewinn positiv aus. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern legte gegenüber dem Vorjahresquartal um 55,6 Prozent zu, von 45 auf 70 Millionen Euro.

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

Nvidia investiert rund 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

Abacus öffnet sich für Open-Banking-Plattform der Six

Der wahre Kern von "The Lord of the Rings"

Die meisten Cyberangriffe erfolgen nach Feierabend

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb

Baramundi ernennt neuen Country Manager Schweiz
