Lenovo: Stark in China
Lenovo erzielt im vergangenen Quartal rund einen Drittel mehr Gewinn und Umsatz. Trotzdem ist die Wachstumsrate gering.
Lenovo meldet ein erfolgreich abgeschlossenes erstes Quartal 2012/2013. Der chinesische Computerhersteller erzielte gemäss Geschäftsbericht einen Gewinnanstieg von 30 Prozent auf 141,4 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Von April bis Juni 2012 wurde ein Umsatz von rund acht Milliarden Dollar erzielt. Ein Anstieg von 35 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal ein Jahr zuvor. Den Löwenanteil erzielt Lenovo auf dem Heimmarkt. China macht 42 Prozent des Gesamtumsatzes aus.
Geringere Wachstumsrate
Das sind eigentlich glänzende Zahlen, die Lenovo abliefert. Trotzdem entspricht dieses Ergebnis der geringsten Wachstumsrate seit dem dritten Quartal 2010/2011, wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet. Das hat sicher damit zu tun, dass die weltweite Nachfrage nach Computern sinkt, vor allem in Europa zeigen sich die Kunden zurückhaltend. Aber auch die starken Konkurrenten wie Apple, Samsung und HP sorgen dafür, dass Lenovo nicht abhebt.
Die Analysten zeigen sich trotzdem glücklich und liessen die Lenovo-Aktie zwischenzeitlich um sieben Prozent in die Höhe schiessen.
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Fenaco steigt bei Quickline ein
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Adfinis ernennt COO und CFO