Microsofts spezielle Verkaufsstrategie
Für den Verkauf des Surface-Tablets plant Microsoft 30 "Pop-up-Shops" in Amerika und Kanada.

Der Verkaufsstart des Microsoft-Tablets Surface steht kurz vor der Tür. Am 26. Oktober soll das Gerät in Übersee verfügbar sein – aber nur über Microsofts (Online-)Shops, Distributoren werden ausgeschlossen. Um den Verkauf anzukurbeln, hat sich Microsoft nun eine spezielle Strategie ausgedacht. Wie Crn.de berichtet, plant der amerikanische Konzern, 30 "Pop-up-Shops" in Grossstädten in Amerika und Kanada zu eröffnen.
Diese Shops "poppen" wie Pilze aus dem Boden, sie entstehen in kürzester Zeit und sind nur kurz geöffnet. Normalerweise öffnen sie zum Weihnachtsgeschäft. Mit eigenen Konsumtempeln geht Microsoft nun also den Weg von Apple.
Microsoft soll das Tablet angeblich zum Kampfpreis von 199 US-Dollar anbieten. Das Unternehmen hat den Preis weder dementiert noch bestätigt.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
