USA fürchten Spionage
US-Kongress warnt vor Huawei und ZTE
Die chinesischen Telcos Huawei und ZTE wollen den Mobile-Markt in den USA erobern. Dem US-Kongress gefällt dies gar nicht.
Huawei und ZTE sind laut US-Kongress eine Gefahr für die USA. Die Unternehmen seien von der Regierung in Peking beeinflusst und nicht vertrauenwürdig. Übernahmen durch die Telcos sollten auf US-Boden verhindert werden. Auch die Vergabe von Aufträgen sei heikel, zitiert die Nachrichtenagentur AFP aus einem Bericht des US-Kongresses.
Ein Kongressausschuss hatte die Aufgabe, die aufstrebenden Unternehmen zu überprüfen. Gefürchtet wird Spionage für Militär und Wirtschaft in China. Sprecher von Huawei und ZTE wiesen die Vorwürfe gegenüber Reuters und dem Webportal Guardian umgehend zurück.
Mit der Liechtensteinischen Post
Die Post bringt neue Krypto-Briefmarken heraus
Uhr
Mit Streicheleinheiten
Romeo bekommt neue Eisen
Uhr
Mehr als 100 Milliarden Sterne
KI ermöglicht vollständige Simulation der Milchstrasse
Uhr
Neue Werkzeuge für KI-Agenten
Wie Microsoft KI-Agenten tiefer in Geschäftsprozesse integrieren will
Uhr
Autonomer IT-Support
Teamviewer stellt KI-Agenten Tia vor
Uhr
Rechenzentrum Münchenstein (Basel) 1
NorthC und Legrand gehen Partnerschaft für KI-fähiges Rechenzentrum ein
Uhr
BACS-Halbjahresbericht
Betrüger missbrauchen vermehrt Promis als Lockvögel
Uhr
Gefälschte Webauftritte
Wie sich Cyberkriminelle den "Swissness-Faktor" zunutze machen
Uhr
Gartner-Prognose
Investitionen in KI treiben Europas IT-Ausgaben in die Höhe
Uhr
Michael Born im Podium IT-Security
PXL Vision sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Webcode
T83CWRXf