UPC Cablecom vernetzt die Alpen
UPC Cablecom hat das Deltalis-Rechenzentrum in den Schweizer Alpen ans Glasfasernetz angeschlossen.
UPC Cablecom hat die Alpen ans Glasfasernetz angeschlossen. Wie der Telko meldet, wurde eine redundante Gigaclass-Verbindung zum Rechenzentrum von Deltalis in den Schweizer Alpen verlegt.
Die speziellen Glasfaserverbindungen stehen Schweizer und internationalen Kunden ab kommenden Dezember zur Verfügung. Das gemeinsame Angebot von Deltalis und UPC Cablecom vereint eine Glasfaserverbindung mit Tier-IV-Kolokationsdiensten von Deltalis. Die Verfügbarkeit sei zu 99,999 Prozent gesichert.
Das Deltalis-Rechenzentrum sei durch seinen Standort tief in den Bergen der Schweizer Alpen umweltfreundlich und energieeffizient. Durch die kühlen, im gesamten Jahresverlauf konstanten Temperaturen im Innern des Berges und durch ein Kühlsystem würden sowohl Stromkosten als auch CO2-Ausstoss minimiert.
Michael Imfeld, Vice President of Sales Marketing bei Deltalis, freut sich auf die künftige Zusammenarbeit: "In den heutigen wettbewerbsintensiven IT-Märkten sind wir auf die Zusammenarbeit mit hochdynamischen und kundenfreundlichen Carriern wie UPC Cablecom angewiesen."
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen