Cisco sucht Käufer für Linksys
Cisco soll mit dem Verkauf von Linksys seine Strategie verfolgen, aus dem Consumer-Markt auszusteigen. Eine offizielle Bestätigung fehlt.
Cisco will den Routerhersteller Linksys verkaufen. Der Hardware-Hersteller hat dafür gemäss Bloomberg die Bank Barclays beauftragt, einen geeigneten Käufer zu finden. Dies hätten dem Unternehmen nahestehende Personen gegenüber Bloomberg bestätigt.
Cisco dürfte für den Verkauf weit weniger als die 500 Millionen US-Dollar erhalten, die das Unternehmen im Jahr 2003 für Linksys bezahlte. Der Grund sei ein übersättigter Consumer-Markt mit kleinen Margen.
Der Verkauf von Routerhersteller Linksys sei Teil von Ciscos Strategie, aus dem Consumerbusiness auszusteigen. Das Unternehmen wolle sich verstärkt auf Unternehmenssoftware und –dienste konzentrieren, schreibt Bloomberg. Im vergangenen Jahr habe Cisco 7800 Stellen gestrichen und Bereiche wie die Produktion der Flip Videokamera eingestellt. Sowohl Cisco als auch die Bank Barclays wollten gegenüber Bloomberg keinen Kommentar abgeben.

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Skyguide bestätigt CTO im Amt
